Non-Reviews
0 Kommentare

Der Kickstarter-Tipp – Armello

von am 13. April 2014
Details
 
 

Lesezeit: < 1 MinuteKickstarter ist voller Projekte, die unser Interesse wecken. Einmal mehr sind wir für euch in die Tiefe der möglichen Erfolge getaucht, haben nach einer guten Spielidee gesucht und sind fündig geworden. In unserem heutigen Tipp möchten wir euch das Spiel Armello vorstellen, dessen Ziel es ist, das Prinzip von Tabletop auf euren Computer zu bringen. Bis zum 08. Mai habt ihr Zeit, den Zusammenschluss von weltweiten Entwicklern zu unterstützen.

Bei Armello handelt es sich um ein besonderes Projekt, das Rollenspiel-Elemente mit Karten- und Brettspiel-Eigenschaften verbindet. Dabei erinnert es etwas an Civilization kombiniert mit Hearthstone. Nachdem der König an einer dunklen und mysteriösen Krankheit leidet, die langsam seinen Körper und Geist angreift, verfällt er mehr und mehr dem Wahnsinn. Die Clans von Armello rufen nun ihre größten Helden zusammen, um in einem Kampf um den Thron anzutreten. Einer dieser Helden seid ihr.

Als Held der Geschichte erfüllt ihr Missionen, erkundet die Welt, bekämpft Monster und tretet gegen andere Spieler an, um den Palast für euch zu gewinnen. Dabei erhält ihr Aktionspunkte, die ihr für eure Bewegungen über das “Spielbrett” benötigt. Das Spiel ist rundenbasiert und besitzt ein auf Würfeln aufgebautes Kampfsystem. 100 verschiedene, animierte Karten warten darauf, dass ihr sie ausspielt und uns persönlich gefällt der Grafikstil und das Aussehen der Helden besonders. Aber, macht euch am besten selbst ein Bild und besucht die Seite des Entwicklers League of Geeks, ein Zusammenschluss von mehreren erfahrenen und motivierten Branchenmitgliedern, die über die ganze Welt verstreut, ihre Ideen in das Spiel miteinbringen.

Mit einem Klick auf den Link landet ihr auf der Kickstarter-Seite des Projekts.

Die Projekt-Finanzierung für Armello läuft noch bis zum 08. Mai 2014 und wer schlau ist, nutzt den guten Umrechnungskurs für den Australischen Dollar zum Euro.

Sei der Erste, der kommentiert!
 
Kommentiere »

 

Du musst eingeloggt sein zum kommentieren