Reviews
7 Kommentare

Fable Legends – Der Ersteindruck zum Spiel

von am 25. August 2013
 

Lesezeit: 3 MinutenAm Dienstag, dem Tag vor der Messe lud Microsoft zu einem Xbox-Showcase-Event ein. Im Zuge dieses Events bekamen Pressevertreter nicht nur die Möglichkeit die neue Konsole auszuprobieren, sondern es wurde auch ein neuer Exklusivtitel für die Xbox One enthüllt. Exklusiv von Lionhead Studios kommt ein neuer Fable-Ableger auf die neue Hardware der Redmonder. Fable Legends heißt das Spiel und wir konnten einen ersten Blick drauf werfen.

Wir sehen ein Albion, wie wir es noch nicht gesehen haben. Eine Welt voller Magie und Helden, aber auch Gefahren, die hinter jeder Ecke lauern. Laut Lionhead Studios wird uns Fable Legends 400 Jahre in die Vergangenheit schicken, ausgehend vom ersten Fable-Spiel. Zur damaligen Zeit waren Helden noch keine Seltenheit und auch Magie war etwas vollkommen Normales. Inmitten dieser Welt gibt es viele Sagen und Geschichten, von denen nicht alle geglaubt werden sollten. Eine bestimmte Geschichte bekamen wir im Zuge der Präsentation erzählt. Der sogenannte “Moon on the Stick” soll ein magischer Stab sein, der seinem Besitzer alle Wünsche erfüllen kann. Was zunächst als Geschichte und Sage begann, wurde jedoch schnell zur Realität, als ein solcher Stab wirklich auftauchte. Nun gilt es diesen Stab zu finden, bevor das Böse den Helden zuvorkommt und die Welt in die Dunkelheit stößt.

Da Helden zu der Zeit von Fable Legends keine Seltenheit waren wird mit dem Titel erstmals ein 4-Spieler-Koop-Modus eingeführt. Vier verschiedene Helden stehen uns zur Auswahl, alle unterschiedlichster Art. Es gibt einen agilen Schwertkämpfer, einen weiblichen Tank-Charakter, eine Magierin und einen Armbrust-Schützen. Ob wir mit drei Freunden in den Kampf ziehen oder einer der Charaktere von der KI übernommen wird, liegt ganz bei uns. Die vier Charaktere sind so unterschiedlich gestaltet, damit sie sich gegenseitig perfekt ergänzen. Im gezeigten Footage, das aus einer Pre-Alpha-Version stammt, lockte der Tank die Horden von Gegnern an und die Magierin vereiste sie. Anschließend kam der agile Schwertkämpfer und zerschlug die eingefrorenen Feinde. Den Rücken bekommt der Schwertkämpfer dabei vom Schützen gestärkt, der Hinterhalte im Vorfeld abwehrt.

Natürlich geht es in Fable Legends nicht nur um das Kämpfen an sich. Wie auch schon in früheren Ablegern wird es wieder Städte zu erkunden geben, die dieses Mal noch lebendiger sind, als je zuvor. Tavernen, Eisenschmieden, Wohnhäuser und viele weitere Gebäude sorgen für eine realistische Stadt, in der auch allerlei Minispiele oder Sidequests auf uns warten. Wie die vorgestellte Stadt später aussehen wird, bekamen wir leider nicht zu sehen, dafür aber einige Concept-Arts, die sehr vielversprechend aussahen. Wo wir gerade beim Thema “Aussehen” sind. Das Spiel basiert auf der Unreal-4-Engine und sieht umwerfend aus, auch wenn es nur sehr frühes Footage ist.

Mindestens genauso früh und frisch ist der neue “Bösewicht”-Modus im Spiel. Während wir in alten Fable-Spielen noch gewählt haben, ob wir unser Leben als Unschuldsengel oder Teufel in Menschengestalt verbringen, müssen wir uns das in Fable Legends aussuchen. Wie genau das vonstattengehen wird, wurde in der Präsentation nicht erläutert. Fest steht aber, dass wir im “Bösewicht”-Modus dafür sorgen, dass die Feinde ständig respawnen und welche Wege sind einschlagen. Wir legen Hinterhalte, lösen Fallen aus und versuchen alles, was nötig ist, damit die Helden nicht ihr Ziel erreichen. Im Gegensatz zu den Helden werden wir unseren Bösewicht nicht aktiv sehen. Vielmehr erinnert dieser Modus an ein Real-Time-Strategy-Spiel. Wir positionieren unsere Einheiten, lösen Zauber aus und versuchen unseren Angriff strategisch klug zu planen, damit die Helden bloß nicht überleben. Den “Bösewicht”-Modus können wir entweder gegen vier menschliche Spieler spielen oder auch gegen die KI. Natürlich sind auch hier Kombinationen zwischen KI und menschlichen Gegnern möglich.

Fazit

Von dem, was wir auf dem Xbox-Showcase-Event zu sehen bekamen, ist Fable Legends ein sehr vielversprechender Titel. Zwar gibt es noch keinen wirklichen Einblick in die Welt oder das Gameplay abseits der Kämpfe, dafür sehen diese bereits jetzt umwerfend spaßig aus. Dazu kommt noch ein sehr guter Humor, beispielsweise wenn ein Oger mit einem Hammer diskutiert, an dem ein weiterer Oger-Kopf befestigt ist. Egal ob als Held oder Bösewicht, von dem, was wir gesehen haben, scheint das Spiel so oder so viel Spaß zu bereiten. Wir sind auf die weiteren Infos gespannt, die innerhalb der nächsten Monate folgen sollen. Einen ersten Trailer zum Spiel findet ihr nachfolgend.

Fable Legends Trailer - New Xbox One Fable Game

Kommentare
 
Kommentiere »

 

Du musst eingeloggt sein zum kommentieren