Lesezeit: 3 MinutenPuh… da sind wir wieder! Ihr habt vielleicht gemerkt, nach der gamescom kamen wir ein wenig ins Straucheln was die 52 Games betrifft, aber da sind wir wieder! Wir haben einen großen Teil der gamescom 2016 bereits gecoveret und haben nun wieder Kapazitäten frei, um uns mit interessanten Videospiel-Assoziationen zu den 52 Games zu unterhalten. Und gerade das Thema diese Woche bietet sich hervorragend dafür an. 3 aus 3 – 3 Lieblingsspiele aus den letzten 3 Jahren. Was wir da wohl gewählt haben? Was sind eure drei liebsten Spiele aus den vergangenen drei Jahren?
Sophia
Meine drei Lieblingsspiele aus den vergangenen drei Jahren? Hm… Mein Hirn ist ein Sieb, ich müsste erstmal wieder nachschlagen, was überhaupt die letzten drei Jahre erschienen ist. Ich mach es mir einfacher: ich schaue einfach nur, was ich auf der aktuellen Konsolengeneration bisher gespielt habe, die besitze ich nämlich seit 2 1/2 Jahren, ha! Eines meiner ersten Spiele und eines, was definitiv in diese Liste gehört, welches ich spielte war The Evil Within. Ich würde meinen Kollegen sämtliche Zeichen hier klauen, müsste ich eine Begründung dafür niederschreiben. Die meisten wissen ja bereits auch schon, wie sehr ich dieses Spiel liebe. ich glaube, ich bleibe auch direkt in dem Genre und nenne ein neueres Spiel: Layers of Fear. Aus ähnlichen Gründen fand ich Layers of Fear samt DLC ebenfalls grandios, hauptsächlich nämlich deshalb, weil man so wunderbar alle Puzzleteile zusammen legen muss und die Story nicht einfach nur erzählt wird. Man kann viele Theorien aufstellen, diese durch mehrmaliges und/oder aufmerksames Spielen entweder bestätigen oder widerlegen. Und zu guter letzt möchte ich das Spiel nennen, was ich mir als aller erstes für die aktuelle Generation kaufte und mit dem ich wahrscheinlich die meisten Spielstunden überhaupt verbracht habe – Dragon Age Inquisition. Ich habe alles gemacht. Jede. Einzelne. Quest. Alle Geheimnisse gelüftet. Alle Areale genauestens erkundet. Ständig denke ich mir, ob ich es nochmal einwerfen soll, denke an die Zeit, die ich bereits investiert habe und ob ich wirklich nochmal für so lange Zeit aus dem realen Leben gerissen werfen möchte… Und aufgrund von alltäglichen Verpflichtungen und anderen tollen Videospielen lasse ich es doch jedes mal sein und verwerfe diesen Gedanken wieder…
Miene
Auch ich musste erstmal darüber grübeln welche neuen Spiele aus den letzten 3 Jahren ich gespielt habe. Aktuelle Spiele sind nämlich ziemlich tricky, wenn man wie ich in der “last gen” hängen geblieben ist. Dank meines treuen 2DS habe ich allerdings doch hier und da einige Herzteile spielen können. Dabei handelt es sich zum einen um The Legend of Zelda – A Link between Worlds. Man kriegt mich mit Zelda zwar sowieso, aber dieser Teil war nochmal was ganz besonderes; voller Kreativität, Nostalgie, und etlichen unterhaltenden Stunden gefüllt. Eine weitere Nintendo-Reihe die sich in meinem DS wiederfand ist Pokémon, um genau zu sein Omega Rubin. Da ich nach der Silbernen Edition vor Ewigkeiten erstmal eine Pokémon Pause eingelegt habe, habe ich mich umso mehr gefreut, mich an das Rubin Remake zu trauen und war mehr als begeistert. Ich hab unzählige Spielstunden bereits investiert, und bin wieder total im Fieber, weswegen ich mich umso mehr auf Sonne und Mond freue. Für mein drittes Lieblingsspiel muss ich mich der lieben Sophia anschließen, Layers of Fear hat mich sehr überrascht, da ich für Horrorspiele eigentlich zu schreckhaft bin und first-person für mich sowieso Fremdland ist. Trotzdem fand ich dieses Spiel unglaublich faszinierend, das Setting, die Musik. Die fesselnde und doch sehr traurige Geschichte, die man Stück für Stück aufsammelt, ohne dass das Gefühl der Angst weniger wird. Ich hatte noch nie in einem Spiel so sehr Angst mich umzudrehen, weil sich deine Umgebung mit gefühlt jedem Schritt verändert hat, und man sich nie sicher sein kann was hinter einem wartet. Vielleicht bin ich nun offener für das Genre und traue mich in Zukunft an weitere Horrorspiele..